Spielbericht vom 3. Spielwochenende 01.Juni 2025:
Damen 60:
Damen 60 feiern starken 4:2-Sieg gegen bislang ungeschlagenes Dieburg
Mit einer beeindruckenden Teamleistung haben die Damen 60 einen 4:2-Erfolg gegen die bis dato ungeschlagene Mannschaft aus Dieburg errungen. Nach den Einzeln stand es 2:2 – doch in den Doppeln bewiesen die Gastgeberinnen Nervenstärke und Siegeswillen.
Besonders hervorzuheben ist der große Kampfgeist von Decombel, die ihr Einzel nach hartem Ringen mit 7:6, 6:4 für sich entschied. Auch Kukula zeigte sich nervenstark und gewann souverän mit 6:4, 6:4.
In den entscheidenden Doppeln ließen Weigelt/Koradin sowie Decombel/Schubert nichts anbrennen und sicherten mit zwei Siegen den verdienten Gesamterfolg.
Ein starker Auftritt des gesamten Teams, das mit Einsatz, Zusammenhalt und Spielfreude überzeugte.
Herrn 40I:
Herren 40 I weiter auf Erfolgskurs – 4:2-Derbysieg gegen Gründau II
Die Herren 40 I bleiben in der Erfolgsspur und feiern mit dem dritten Sieg in Folge die Verteidigung der Tabellenführung. Im Derby gegen Gründau II setzte sich das Team mit einem überzeugenden 4:2-Erfolg durch.
In den Einzeln zeigten sich Ungermann (6:1, 6:3), Kleiß (6:1, 6:3) und Hofacker (6:0, 6:4) in starker Form und sicherten souverän drei Punkte. Weingärtner musste sich nach großem Kampf geschlagen geben.
Im Doppel holten Weingärtner/Hofacker den entscheidenden vierten Punkt zum Gesamtsieg – ein weiterer Beweis für die mannschaftliche Geschlossenheit und den Siegeswillen des Teams.
Am 15.06. kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Showdown gegen den ebenfalls ungeschlagenen TC-Meerholz – ein echtes Spitzenspiel um die Tabellenführung.
++++++++++++++++++++++++++++++
Gute Bilanz nach zwei Spieltagen
Kreisoberligen:
Damen 40 I
Zweites Spiel, zweiter Sieg, für das Aufsteigerteam um Steff Philipp. Das erstes Heimspiel der Saison gegen Martinsee-Heusenstamm endete mit 5:1, was zunächst einmal die Tabellenführung bedeutet. Alle Einzel punkteten deutlich, wobei Sabine Bohlender und Jolande Decombel gegen besser eingestufte Gegnerinnen überzeugen konnten und die Oberhand behielten.
Damen 60
Einen starken Auswärtssieg, mit 4:2 bei Casella Frankfurt, brachte das Uli Weigelt-Team mit nach Linsengericht. Nach dem 2:2 Einzel-Zwischenstand konnten die Doppel Weigelt/Koradin und Decombel/Schubert gewinnen und den Sieg des ersatzgeschwächten Teams sichern.
Jolande Decombel nicht zu bremsen
Bemerkenswert, die starke Leistung an den ersten beiden Spieltagen von Jolande Decombel. Als Nachrückerin bei den Damen 40 eingesprungen, gewann sie dort beide Einzelbegegnungen und jeweils am Folgetag mit ihrem Stammteam, den Damen 60, die beiden Einzel- und Doppelspiele.
Herren 30 I
Das erste Heimspiel der Saison gegen Erlensee ging nach teilweise sehr knappen Begegnungen mit 2:4 verloren. Überragend und unerwartet, die bärenstarke Leistung von Steffen Braun gegen seinen wesentlich höher eingestuften Gegner, den er mit 6:3 und 6:0 bezwingen konnte. Den zweiten Punkt konnte das Doppel Bien/Friedrich beisteuern.
Herren 40 I
Großes Tennis auch bei den 40er Herren, die in der Kreisoberliga die Tabellenführung übernommen haben. Der 5:1 Sieg gegen Eichenzell zeichnete sich bereits bei der 3:1 Führung nach den Einzeln ab. Beide Doppel entschieden die Linsengerichter souverän zu ihren Gunsten.
Die Damen 40 I des TC Linsengericht gewinnen auch nach dem Aufstieg weiter.
von links: Teamchefin Steff Philipp, Ingrid Ström, die siegreiche Aushilfsspielerin Jolande Decombel, Sabine Bohlender, Serap Sünkün
++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Spiele:
U 12 männlich
Auch das zweite Spiel des Jüngstenteams, beim 5:1-Derbysieg in Gelnhausen war eine klare Angelegenheit für die Linsengerichter. Auffallend dabei die starke Leistung von Mannschaftsführer Mick Ungermann, der sein Einzel mit 6:0/6:0 für sich entscheiden konnte.
U 15 männlich
Das Spiel gegen die Nachbarn aus Gründau endete mit 4:2 für den Linsengerichter Nachwuchs. Überragend zeigten sich dabei Emil Rühl und Max Hofacker, die ihre Einzel und Doppel gewinnen konnten.
Damen 40 II
Das Heimspiel gegen die Wächtersbacher Frauen ging äußerst unglücklich verloren. In den Einzeln ging es alleine drei Mal in den Championstiebreak, die entscheidenden Punkte machten schließlich die Gegnerinnen.
Herren 40 II
Beim zweiten Saisonspiel in Erlensee hatte nur das Doppel Gunar Hermann mit Mark Feuerstein Gelegenheit zu punkten. Am Ende reichte es nicht und es hieß glatt 0:6.
Herren 30 II
Noch “keinen Lauf” hat das Herren-30-II-Team. Beim Auftaktspiel in Bruchköbel hatte nur Teamchef Tobias Friedrich eine echte Chance zu Punkten, am Ende ging die Partie 0:6 verloren.